Er ist hier geboren und wohnt fast sein ganzes Leben in unserem Kiez. Du bist ihm bestimmt schon mal irgendwann über den Weg gelaufen. Vielleicht in seiner mega schönen Kneipe in der Vegesacker, vielleicht mal beim Gassigehen mit seinem Hund auf der Waller Mitte. Vielleicht kennst du ihn auch schon länger, von damals, aus der Sportklause (die heutige Waller Mitte). Man könnte sagen: Alex Becker ist ein O.G., ein Original-Gastwirt und er ist fast allen Leuten in Walle ein Begriff. Doch alle fangen einmal klein an. Klein Alex 1960 geboren, macht sich 78’ auf und verlässt seinen Heimathafen und besetzt mit seinen „SSB-Freund*innen“ erstmal ein Haus im Viertel. Er war schon zu Schulzeiten politisch aktiv. Nach seinem Abi – eigentlich wollte er studieren – macht Alex eine Lehre als Maschinenschlosser. Um über die Runden zu kommen, kehrt er wieder zurück in seinen Heimathafen und kellnert abends in der jungen DKP-Kneipe im Hart Backbord, das war so 1984. „Morgens U-Stahl feilen, abends Bier ausschenken“, sagt er schmunzelnd, über die damalige Zeit. Zu dieser Zeit gab es eigentlich fast nur so urige, zugehängte Arbeiterkneipen. Das Hart Backbord sollte anders sein. Endlich brachten ein paar junge Leute ein bisschen Licht in die „gute Stube“, auch wenn sich davon so einige Waller*innen provoziert fühlten, sie ließen sich davon nicht abhalten. Die Kneipe lief aber eher so mäßig. Trotzdem gefällt ihm der Laden und er sieht darin Potential. Nach dem Gesellenbrief übernimmt er die Kneipe. Aus der einstigen Arbeiterkneipe, wurde eine Stadtteilkneipe für alle. „Wenn ein Dorf sich entwickeln soll, braucht es eine Kirche und eine Kneipe – und eine gute Buchhandlung“, sagt Alex. Eine Kneipe für alle ist das Hart Backbord auch heute noch – außer für Rassisten, die werden hier nicht bedient – und das ist auch gut so.
Früher war Alex ein Kommunist, heute ist er ein überzeugter grüner Demokrat. Nicht zuletzt, weil er insbesondere für einen grünen Lebensstil einsteht und z.B. selbst seit Jahren kein Auto mehr fährt. „Das braucht man hier im Kiez auch nicht, das steht eh nur rum“. Alex liebt das Autofahren, findet den Besitz eines eigenen Autos aber total überflüssig. Er feiert das „Smumo“-carsharing und besitzen tut er ein Lastenrad, das reicht. Hier kannst du übrigens auch das „Lastenwalli“ ausleihen – ein Lastenrad für alle Waller*innen. Bremen ist eine Fahrradstadt. Wenn du neu in Bremen bist, schwing dich auf dein Rad und komm nach Walle. Denn du musst dringend mal ins Hart Backbord. Diese Kneipe ist ein Stück bremischer Geschichte, sie ist super gemütlich, sehr gepflegt und die Leute dort sind mega spannend. Und die Geschichten von damals erzählt Alex dir am besten nochmal selbst. 🙂
Rauchen nicht gestattet, im Sommer auf der Außenterrasse möglich. Öffnungszeiten: Mo-So ab 18 Uhr. Hunde dürfen auch mitkommen.
.geschrieben von Jakob / April 2023