
[März 2022] Moin ich bin Jakob, hallo auf allenachwalle.de. „Hier leben alle, mein Kiez Bremen Walle!“ Walle ist bunt und das gefällt mir. Ein tolerantes, multikulturelles Zusammenleben ist möglich, doch für viele leider keine Selbstverständlichkeit. Dafür braucht es Menschen die sich engagieren, davon gibt es hier in Walle eine ganze Menge und das schätze ich besonders an diesem Stadtteil. Walle ist chillig, manchmal etwas verschlafen und trotzdem gibt es urbane, lebhafte Straßenzüge wo Menschen unterschiedlichster Herkunft und Wurzeln sich begegnen. In Walle hat man alles was man braucht direkt um die Ecke und man kann mit Rad, Tram oder zu Fuß alles erreichen. Hinzu kommt, dass Walle ein großzügiges kulturelles Angebot zu bieten hat: Die Schwimm- & Eissporthalle, der Skateplatz und etliche Spielplätze für Kinder – nicht zu vergessen die Waller Mitte. Wir haben ein inklusives Kunstangebot namens Blaumeier-Atelier, das Kulturhaus Brodelpott engagiert sich seit 40 Jahren für diesen Stadtteil, wir haben Cafés, viele unterschiedliche Kneipen und einen kleinen Bioladen. Was will man mehr?…
Auch wenn ich erst seit kurzem hier lebe, fühle ich mich mit diesem Stadtteil schon stark verbunden. Doch bevor für uns klar war, dass wir hierher ziehen, haben wir Walle mit dem Hintern nicht angeguckt – so geht es vielen. Wir sind heute mobiler denn je, wir fliegen in ferne Länder und kennen nicht einmal alle Stadtteile unserer Heimatstadt… Allenachwalle.de setzt genau da an, es ist eine Einladung an alle, einfach mal vorbei zu schauen. „Alle nach Walle“ bedeutet natürlich auch, dass wir weltoffen sind. „Alle nach Walle“ ist ebenso ein Aufruf an alle, die von Bremen ein bisschen mehr sehen möchten, als den Dom, das Schnoor oder die Schlachte. Aus diesen Gründen und aus liebe zu unserem Kiez habe ich diese Seite ins Leben gerufen. Also los Leute, kommt alle nach Walle – aber bitte kommt mit dem Rad oder dem ÖPNV – parkende Autos haben wir hier leider auch schon genug! 😉
Einige Leser*innen werden diese Seite über den Instagram-Kanal <allenachwalle> finden. Auf allenachwalle.de kannst du ein bisschen rumstöbern, ohne ständig mit Werbung zugeballert zu werden. Hier sind die Beiträge thematisch sortiert und auch die Leute, die nicht bei Instagram sind, können sich hier über Walle informieren.
In diesem Sinne: viel Spaß beim Lesen!
Jakob✌🏼
[Oktober 2024] Moin ich bin Konrad. Ich wohne ebenfalls erst seit knapp einem Jahr in Walle. Vorher hab ich in der Bahnhofsvorstadt gewohnt. Als Student hingezogen dachte ich mir „Hier wohnste ’nen halbes Jahr – Nachbar*innen kennenlernen ist jetzt auch nicht sooo wichtig.“ 16 Jahre später war ich immer noch da und kannte natürlich noch immer nicht die Leute aus meinem Mehrfamilienhaus, vom Ortsteil ganz zu schweigen.
Dabei bin ich sehr aktiv, kreativ und kommunikativ. 2010 habe ich die Bremer Crew von „Viva con Agua“ gegründet und war dort 10 Jahre aktiv. 2015 kam mit „Bremer Willkommenskultur“ mein eigener Verein dazu, mit dem ich seitdem auch den Bremer Willkommensgarten hier in Bremen-Walle betreue. Im Sommer ist dies ein offener Treffpunkt für alle, die möchten. Beruflich arbeite ich bei der Freiwilligen-Agentur und beim BUND mit jungen Erwachsenen mit und ohne Fluchthintergrund, u.a. mit einem 3x im Jahr stattfindenden Feriencamp, das ebenfalls hier in Walle stationiert ist.
Ich kenne Walle also schon ganz gut, aber jetzt, da wir hier wohnen, soll es natürlich auch mein Walle werden. Ich möchte Menschen kennenlernen und miteinander vernetzen, meine hier in Walle geborene Tochter glücklich machen und Walle mit allen Zügen genießen. Kurzum habe ich in meiner Straße ein Straßenfest ins Leben gerufen und kenne hier nun schon fast jede*n. Aber das reicht mir nicht, und durch einen Kontakt zu Jakob, bei dem ich eigentlich etwas ganz anderes wollte, bin ich hier bei „Alle nach Walle“ gelandet. Ich nutze kein Instagram und habe deshalb beschlossen, mal etwas mehr Struktur in die Homepage zu bringen. Zukünftig werde ich auch selbst Beiträge schreiben.
Sicher wirst du mich in Walle auch mal spazieren gehen sehen. Meist mit Kinderwagen, aber durch meine Körpergröße von 2,06m eh nicht zu übersehen. Sprich mich gerne an, ich würde mich freuen! 🙂
Konrad 💚