De Luca Eiscafe Dolomiten

Das Eiscafé De Luca in der Vegesacker Straße kennen alle im Kiez. Schon seit 1960 gibt es hier leckeres Eis, seit 1972 unter dem heutigen Namen. David, der Besitzer des Eiscafés ist super sympathisch, sein junges Team ist es auch. Bis vor kurzem hat er noch ausgebildet. Seine letzte Auszubildende hat vor einigen Jahren die Prüfung zur Speiseeisfachkraft am Rübekamp absolviert. Doch leider wurde dieser Ausbildungszweig aufgrund sinkender Schüler*innenzahlen eingestellt. Das ist natürlich sehr bedauerlich, denn echtes Handwerk braucht eine gute Ausbildung. Nichtsdestotrotz gibt David sein Wissen gerne an seine jungen Mitarbeiter*innen weiter, auch wenn sie keine Ausbildung in der Herstellung von Speiseeis absolvieren. Er nimmt es gelassen: „Wir müssen nach Vorne schauen, in den jungen Menschen steckt die Zukunft“, sagt er. Das Eiscafé Dolomiten hat viele leckere Eisspeisen, sie werden traditionell hergestellt, das Fruchteis ist schon immer vegan. 

Weißt du, was es mit den „Dolomiten“ auf sich hat? Die Dolomiten sind eine Region in Italien. Aus dieser Region sind in den 50er, 60er Jahren, zu Zeiten des sog. „deutschen Wirtschaftswunders“ viele Menschen in den Sommermonaten als Gastarbeiter*innen nach Deutschland gekommen, sagt David. Warum im Sommer? Viele unter ihnen waren Winzer. Im Herbst ernteten sie ihre Weinstöcke, im Winter verarbeiteten sie ihre Trauben zu Wein und im Sommer haben sie in Deutschland ein Eiscafé geführt. Das war damals sehr typisch für viele Menschen aus der Region, so taten es auch die Eltern von David. 2002 hat David, der heutige Geschäftsführer und Meister des Speiseeis, das Geschäft von seinem Vater übernommen. Auch heute führt David immer noch ein bisschen ein Doppelleben. Seine Frau und Familie leben die meiste Zeit übers Jahr in Italien. Im Winter, wenn er den Laden für ein paar Wochen schließt, fährt David in die Dolomiten zu seiner Familie. Also los, worauf wartest du noch, hol‘ dir ein Eis beim „de Luca Eiscafé-Dolomiten“, bevor die Winterpause kommt. 😀

.geschrieben von Jakob / September 2023